Lackschutz

Ganz gleich, ob Sie den Wert Ihres Fahrzeugs erhalten möchten, oder ein stets makelloses Erscheinungsbild wünschen, wir beraten Sie zu Möglichkeiten Ihr Fahrzeug vor verschiedenen Umwelteinflüssen zu schützen.

  • Die Keramikversiegelung ist vergleichbar mit einer dünnen Schicht Panzerglas, die sich auf die Oberfläche Ihres Fahrzeugs legt. Die aufgetragene Siliziumdioxidschicht fließt in die kleinsten Unebenheiten des Lacks und geht eine chemische Verbindung ein.

  • Die Nanoversiegelung ist vergleichbar mit einer unsichtbaren Schutzschicht auf der Oberfläche Ihres Fahrzeugs. Die aufgetragene Nanoversiegelung besteht aus innovativen Nanopartikeln, die sich, ähnlich wie ein feines Gitter, auf dem Lack Ihres Fahrzeugs ablegen und eine langanhaltende Schutzschicht bilden. Diese fortschrittliche Versiegelung bietet einen effektiven Schutz gegen äußere Einflüsse wie UV-Strahlung, Verschmutzung und Witterungseinflüsse. Durch die Nanoversiegelung wird die Lackoberfläche nachhaltig geschützt und behält ihren Glanz über einen längeren Zeitraum, indem sie eine physikalische Bindung mit dem Lack eingeht.

  • Die Lackschutzfolie (PPF) ist die am häufigsten gewählte Form des Lackschutzes für Fahrzeuge. Diese transparente, dünn aufgetragene Schicht bietet effektiven Schutz vor Kratzern, Steinschlägen und Witterungseinflüssen, ohne das Erscheinungsbild zu beeinträchtigen. Die Vorteile der Lackschutzfolie umfassen langfristigen Lackschutz, einfache Reinigung, den Erhalt des Fahrzeugwerts und die Bereitstellung einer unsichtbaren, strapazierfähigen Barriere gegen äußere Einflüsse.

Sie haben Fragen zum Ablauf oder wünschen weitere Informationen? Kommen Sie gerne auf uns zu!